*Abbildung ähnlich
/ Stoffwechsel

Zink 20 AAA-Pharma® Dragees

20 mg

Apothekenpflichtig

Wirkstoff(e): Zinksulfat 7 H2O 88 mg, entsprechend Zink 20 mg

Darreichungsform: Überzogene Tabletten

Behältnis: Blister

PackungsinhaltPZN
20 Überzogene Tabletten790054
50 Überzogene Tabletten790060
100 Überzogene Tabletten790077

Zink 20 AAA-Pharma® Dragees – für eine zuverlässige Zinkversorgung

Häufige Infekte, Hautprobleme oder eine langsame Wundheilung? Das kann an einem Zinkmangel liegen. Ursachen für Zinkmangel sind beispielsweise chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, eine eingeschränkte Aufnahmefähigkeit im Darm oder ein erhöhter Bedarf in bestimmten Lebenssituationen. Zink 20 AAA-Pharma® Dragees ist ein Arzneimittel zur Behandlung klinisch gesicherter Zinkmangelzustände, sofern diese ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Jede Tablette enthält 20 mg Zink. Zink 20 AAA-Pharma® Dragees ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Zink 20 AAA-Pharma® Dragees auf einen Blick

Deckt deinen Zinkbedarf, wenn eine Zufuhr über die Ernährung allein nicht ausreicht – zum Beispiel bei ärztlich festgestelltem Mangel.

Trägt zur normalen Funktion deines Immunsystems bei, hilft beim Erhalt gesunder Haut und spielt eine Rolle bei der Wundheilung.

Verbessert die Versorgung mit Zink, auch bei eingeschränkter Zinkaufnahme, etwa im Rahmen chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen.

Kurzinformation zur Anwendung

Zink 20 AAA-Pharma® Dragees wird in der Regel einmal täglich eingenommen. Die überzogenen Tabletten sollen nüchtern eingenommen werden, mit reichlich Wasser und mit deutlichem zeitlichen Abstand vor einer Mahlzeit. Die genaue Dosierung und Therapiedauer legst du gemeinsam mit deiner Ärztin oder deinem Arzt fest.

FAQ

Zink ist nach Eisen das zweithäufigste Spurenelement in deinem Körper. Es steckt in vielen Proteinen und Enzymen und ist an wichtigen Stoffwechselprozessen für Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette beteiligt.2


 

Zink wird für die Bildung von Proteinen und Nukleinsäuren gebraucht, beides ist entscheidend für Zellteilung und Wachstum. Ohne genug Zink können diese Prozesse nicht optimal ablaufen.1,2

Weil Zink besonders für Zellsysteme mit hoher Teilungsrate wichtig ist, zeigen sich Mangelzeichen oft zuerst an Haut, Schleimhäuten oder am Immunsystem, zum Beispiel durch Hautveränderungen, häufigere Infekte oder schlechter heilende Wunden.2,3

Quellenangaben

1 Bundesministerium für Gesundheit. (2021). Zinkmangel: Symptome, Ursachen, Therapie. Online verfügbar unter: https://gesund.bund.de/zinkmangel. Abgerufen im August 2025

 

2 Gehring, W. G. (2024). Zink - Funktionen. DocMedicus Vitalstofflexikon. Online verfügbar unter: https://www.vitalstoff-lexikon.de/Spurenelemente/Zink/Funktionen. Abgerufen im August 2025

 

3 Gehring, W. G. (2024). Zink - Funktionen. DocMedicus Vitalstofflexikon. Online verfügbar unter: https://www.vitalstoff-lexikon.de/Spurenelemente/Zink/Mangelsymptome. Abgerufen im August 2025

Gebrauchsinformation

Zink 20 AAA-Pharma Dragees sind ein Zinkpräparat.
Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können.

Zink 20 AAA-Pharma Dragees dürfen nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Zinksulfat • 7  H₂O oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Zink 20 AAA-Pharma Dragees einnehmen.

Einnahme von Zink 20 AAA-Pharma Dragees zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Chelatbildner wie D-Penicillamin, Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS), Dimercaptobernsteinsäure (DMSA) oder Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) können die Zinkresorption reduzieren oder die Ausscheidung steigern.

Bei gleichzeitiger Gabe von Zink und Phosphaten, Eisen-, Kupfer- und Calciumsalzen kann die Resorption von Zink reduziert werden.

Zink kann die Verfügbarkeit von Kupfer beeinträchtigen. Hohe Zinkmengen können die Aufnahme und Speicherung von Eisen reduzieren.

Zink reduziert die Resorption von Tetracyclinen, Ofloxacin und anderen Quinolonen (z. B. Norfloxacin, Ciprofloxacin).
Aus diesem Grund sollte zwischen der Einnahme von Zink und den genannten Medikamenten ein zeitlicher Abstand von mindestens 3 Stunden eingehalten werden.

Einnahme von Zink 20 AAA-Pharma Dragees zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Phytinen (z. B. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) reduzieren die Zinkresorption.
Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass Kaffee die Resorption von Zink beeinträchtigt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

Das Arzneimittel darf während der Schwangerschaft nur bei nachgewiesenem Zinkmangel eingenommen werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es gibt keine Hinweise dafür, dass im Straßenverkehr sowie bei der Arbeit mit Maschinen und bei Arbeiten ohne sicheren Halt eine Beeinträchtigung stattfindet.

Zink 20 AAA-Pharma Dragees enthalten Lactose, Glucose und Saccharose

Bitte nehmen Sie Zink 20 AAA-Pharma Dragees erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Zink 20 AAA-Pharma Dragees enthalten Sorbitol

Dieses Arzneimittel enthält 20,4 mg Sorbitol pro überzogener Tablette.

Zink 20 AAA-Pharma Dragees enthalten Macrogolglycerolhydroxystearat

Macrogolglycerolhydroxystearat kann Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.

Zink 20 AAA-Pharma Dragees enthalten Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro überzogener Tablette, d. h., es ist nahezu „natriumfrei“.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:
1-mal täglich 1 überzogene Tablette (entsprechend 20 mg Zink) einnehmen.

Art der Anwendung

Die überzogenen Tabletten sollen nüchtern, mit deutlichem zeitlichen Abstand vor einer Mahlzeit mit reichlich Wasser eingenommen werden.

Dauer der Anwendung

Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Zink 20 AAA-Pharma Dragees zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Zink 20 AAA-Pharma Dragees eingenommen haben, als Sie sollten

Bei Überdosierung treten Metallgeschmack auf der Zunge, Kopfschmerzen oder Müdigkeit auf. Es ist für eine rasche Entleerung des Magens zu sorgen, Milch kann reichlich gegeben werden. Sollten die Symptome nicht nachlassen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt.

Wenn Sie die Einnahme von Zink 20 AAA-Pharma Dragees vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Die Einnahme sollte gemäß der Dosierungsanleitung fortgesetzt werden.

Wenn Sie die Einnahme von Zink 20 AAA-Pharma Dragees abbrechen

Bei vorzeitiger Unterbrechung oder Beendigung der Behandlung sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Um den therapeutischen Erfolg jedoch zu gewährleisten, sollten Sie Ihren Arzt fragen, wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden wollen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Behandelten)

Unter Zink 20 AAA-Pharma Dragees kann es zu Beschwerden im Magen-Darm-Bereich kommen, z. B. in Form von Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenreizungen. Diese Beschwerden treten vor allem zu Beginn der Behandlung auf und sind häufiger, wenn das Präparat auf nüchternen Magen eingenommen wird, als bei Einnahme zu den Mahlzeiten. In diesen Fällen sollte die Einnahme ausnahmsweise zu den Mahlzeiten erfolgen, aber möglichst nicht zusammen mit pflanzlichen Nahrungsmitteln (siehe unter dem Abschnitt „Einnahme mit Nahrungsmitteln“).

Zink kann nach längerfristiger Einnahme Kupfermangel verursachen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Webseite: www.bfarm.de

anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 30°C lagern!

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Was Zink 20 AAA-Pharma Dragees enthalten

Der Wirkstoff ist:
1 überzogene Tablette enthält Zinksulfat • 7 H₂O 88 mg
(entsprechend 20 mg, 0,31 mmol bzw. 0,62 mval Zink).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Sorbitol (Ph. Eur.), Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Saccharose, Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Montanglycolwachs, Natriumdodecylsulfat, Povidon K 25, Maisstärke, Carmellose-Natrium, Glucosesirup, Calciumcarbonat, weißer Ton, Arabisches Gummi, Titandioxid, Stearinsäure (Ph. Eur.), mikrokristalline Cellulose, Hypromellose.

Wie Zink 20 AAA-Pharma Dragees aussehen und Inhalt der Packung

Weiße, runde, überzogene Tabletten mit glatter Oberfläche in Blisterpackungen aus PVC/PVDC/Aluminium.

Originalpackungen mit 20, 50 und 100 überzogenen Tabletten.
Bündelpackung mit 100 (2x50) überzogenen Tabletten.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

AAA-Pharma GmbH
Flugfeld-Allee 24
71034 Böblingen
E-Mail: info@aaa-pharma.com

Hersteller
Artesan Pharma GmbH & Co. KG
Wendlandstr. 1
29439 Lüchow

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2023.

Geschützte Downloads

Dieser Inhalt ist geschützt. Loggen Sie sich ein, um Zugriff zu erhalten.

Zink 20 AAA-Pharma® Dragees. Wirkstoff: Zinksulfat ∙ 7 H2O 88 mg, entsprechend Zink 20 mg. Anw.-Geb.: Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Warnhinw.: Enthält Lactose, Glucose, Saccharose, Sorbitol und Macrogolglycerolhydroxystearat. Apothekenpflichtig. AAA-Pharma GmbH, Flugfeld-Allee 24, 71034 Böblingen. Stand: 01/2023.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Weitere Themen